St. Seb. Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.

Titularfest 2025

Bericht: Moritz Buschhaus
Bilder: Michael Luebke

 

Zum diesjährigen Titularfest 2025 trat das Regiment des St. Sebastianus Schützenvereins von 1316 e. V. am 12.01.2025 um 9 Uhr am Rathaus an. Nachdem die Fähnriche mit den Fahnen der Gesellschaften aufmarschierten, begrüßte Oberst Torsten Peters das Regiment und den anwesenden Vorstand.
Weiterhin war am frühen Sonntagmorgen der Ober-bürgermeister der Stadt Düsseldorf Dr. Stefan Keller gegenwärtig.

Bevor es mit Musik zum Hochamt in die St. Lambertus Basilika ging, übernahm Oberst Torsten Peters das Wort. Insgesamt drei der 30 Gesellschaften feiern im Jahr 2025 ein besonderes Jubiläum.

150 Jahre Gesellschaft 1. Friedrichstädter 1875
175 Jahre Gesellschaft 3. Grenadiere Jan Wellem 1850
175 Jahre Gesellschaft St. Lambertus 1850

 

 
Pünktlich konnte das Hochamt beginnen. Obwohl er stimmlich angeschlagen war, ließ es sich Stadtdechant Frank Heidkamp nicht nehmen das Hochamt persönlich abzuhalten.

Nach dem Abschreiten der Front im Anschluss an den Gottesdienst ging es im Gleichschritt in den Kolpingsaal in dem rechtzeitig das offizielle Programm weiterging.

 

Angekommen übernahm der erste Schützenchef Andreas Paul Stieber das Wort und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und Freunde des Schützenwesens.
Er rief dazu auf, gemeinsame Lösungen für Herausforderungen zu finden und diese auch über das Schützenwesen hinaus zu vertreten. Man müsste immer im Gespräch bleiben und somit eine aktive Rolle bei Diskussionen innehaben und diese auch fördern. Es habe nicht immer der Lauteste Recht

 

Auf die Rede vom ersten Schützenchef folgte der diesjährige Gastredner Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf.
Dieser verwies auf die Wichtigkeit des Titularfestes eines Vereins, an dem der Schutzpatron gewürdigt und sich an diesen erinnert wird.

Im Anschluss an die Rede wurden Spenden beim anwesenden Regiment als auch bei den Gästen gesammelt. Die Spendensumme wurde auf insgesamt 2.000,00 € aufgerundet und direkt zwei anwesenden Vertreterinnen des Trebercafés übergeben.

 

Als letzten Programmpunkt wurden die besten Schießmannschaften und Einzelschützen beim Wiedemeyer-Pokalschießen im November 2024 geehrt.

Schießmannschaft:

1. Königin Stephanie 487 Ringe
2. 10. Grenadiere Germania 486 Ringe
3. II. Schützen v. Hindenburg 474 Ringe
 

 

Als beste Pagenschützin wurde Zoe Hanf von der Gesellschaft König Wilhelm geehrt.
Bei den Jungschützen konnte sich Yasmin Steen von der Geschafft II. Schützen von Hindenburg durchsetzen.
Neuer Vereinsmeister und somit als bester Einzelschütze wurde Sascha Dornbusch von der Gesellschaft Königin Stephanie geehrt.

Ein ausführlicher Bericht des Titularfestes wird in der Schützenzeitung „Der Schlossturm“ veröffentlicht.

Bildergalerie